+++ Katzenlexikon +++
Cornish Rex
Herkunft - Geschichte - Aussehen - Charakter - Pflege/Haltung
Steckbrief zur Katzenrasse Cornish Rex
In einem Wurf von Bauernkatzen in den 1950er Jahren tauchte die erste Cornish-Rex-Katze auf. Man kreuzte das Männchen mit seiner Mutter, weil man mehr Katzen dieses seltenen Exemplars zückten wollte. Durch die erfolgreiche Kreuzung entstanden mehr der besonderen Rex-Katzen. Der Begriff "Cornish" im Namen der Rasse kommt von der Halbinsel Cornwall im Süd-Westen Englands, dort wurde die erste Rex-Katze geworfen. "Rex" ist der Name für Katzenarten mit gelocktem Fell.
Die der Rasse Cornish-Rex angehörigen Katzen und Kater haben, dem Namen entsprechend gelocktes Fell und ihre Augenbrauen und Schnurrhaare sind gekräuselt. Ihr Körperbau ist eher schlank und sie haben außerdem einen langen Schwanz und lange Beine. Aufgrund von Kreuzungen mit vielen verschiedenen Rassen kann ihr Fell fast alle für Hauskatzen gängigen Farbvarianten und Musterungen aufweisen.
Sie gilt als freundlich, zutraulich und sehr intelligent. Außerdem ist sie anhänglich und verschmust.
Die Cornish-Rex ist wärmeliebend und kann als reine Wohnungskatze gehalten werden. Besonders im Winter bevorzugt die die warme Wohnung. Die Katzen gelten als anfällig für Wurzel- und Zahnfleischentzündungen.
andere Tierlexika
alle Pinguine - Tierlexikon - alle Hunde - alle Pferde - Mausarten - Wale und Delfine - alle Rattenarten