+++ Katzenlexikon +++
Europäisch Kurzhaar
Herkunft - Geschichte - Aussehen - Charakter - Pflege/Haltung
Steckbrief zur Katzenrasse Europäisch Kurzhaar
Die Europäische Kurzhaar stammt aus Nordeuropa und wurde bereits im Jahre 1871 auf ersten Katzenausstellungen vorgeführt.
Sie wurde erst im Jahre 1982 als eigene Rasse anerkannt und ist keine reine Zuchtkatze, vielmehr definierten Züchter diese
Rasse, indem sie besonders schöne Exemplare der in Europa bereits verbreiteten Hauskatzen kreuzten.
Der Körper der Europäischen Kurzhaar ist robust gebaut. Sie ist eine mittelgroße Katze mit mittellangen Beinen, mittellangen Ohren und mittellangen Schwanz. Ihr Fell ist kurz und glänzend und sie verfügt nicht über Unterwolle. Die Augenfarbe der Tiere harmoniert mit der Farbe des Fells, das in vielen verschiedenen Farbtönen auftreten kann, u.a. creme, weiß oder rot.
Die der Rasse angehörigen Katzen gelten als temperamentvoll, gesellig, dennoch leicht reserviert. Sie sind robust und spielen sehr gern und sind nur in Maßen aktiv.
Bei der Europäischen Kurzhaar handelt es sich nicht um eine reine Wohnungskatze. Sie benötigt viel Bewegungsfreiheit, weshalb ein Garten und ausreichend Freiraum empfehlenswert wären.
andere Tierlexika
alle Pinguine - Tierlexikon - alle Hunde - alle Pferde - Mausarten - Wale und Delfine - alle Rattenarten