+++ Katzenlexikon +++
Ocicat
Herkunft - Geschichte - Aussehen - Charakter - Pflege/Haltung
Steckbrief zur Katzenrasse Ocicat
Der Name dieser Rasse stammt vom Ozelotab, was aber nicht mit der Einkreuzung der Wildkatze zu tun hat, sonder vielmehr mit ihrem
Aussehen. Durch die Verpaarung von Siam und Abessiniern entstand diese Rasse. Sie gilt als amerikanische Katzenrase, da sie dort
erstmals gezüchtet wurde.
Die Ocicat gilt als zufallszucht und erfreut sich seitdem wachsender Begeisterung. Um diese Rasse robuster zu machen wurde später noch amerikanische Kurzhaarrassen mit eingekreuzt. Seit 1987 sit die Ocicat eine anerkannt Rasse. Sie ist eine mittelgroße bis große Katze mit einem keilförmigen Kopf. SIe hat große weit auseinanderstehende Ohren und mandelförmige Augen (alle Farben erwünscht, außer blau). Sie hat kurzes, feines und eng anliegendes Fell in fast allen Färbungen mit den typischen Punktzeichnungen.
Diese gesellige und meschenbezogene Rasse ist sehr friedfertig und intelligent. Sie sollte jedoch als reine Freigängerkatze gehalten werden, da sie ihren Freiraum braucht.
andere Tierlexika
alle Pinguine - Tierlexikon - alle Hunde - alle Pferde - Mausarten - Wale und Delfine - alle Rattenarten